Holz, Arno

Holz, Arno
► (1863-1929) Escritor alemán. Autor de obras de contenido social. Obras: El libro del tiempo y Papá Hamlet, entre otras.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Holz — Holz, Arno …   Enciclopedia Universal

  • Arno Holz — (26 April 1863 ndash; 24 October 1929) was a German poet and dramatist.Holz started his career as a journalist and moved on to become a freelance writer. From 1888 he worked with Johannes Schlaf. In 1898 he published a book of poetry: Phantaesus …   Wikipedia

  • Holz [2] — Holz, Arno, Dichter und Schriftsteller, geb. 26. April 1863 zu Rastenburg in Ostpreußen, kam früh nach Berlin und lebt daselbst als Schriftsteller. Für seine Liedersammlung »Klinginsherz« (1883), in der sich Schönheitsstreben im Sinne der ältern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holz [3] — Holz, Arno, Schriftsteller, geb. 26. April 1863 in Rastenburg (Ostpreußen), einer der Hauptbegründer der naturalistischen Literaturrichtung; schrieb lyrische Gedichte (»Klinginsherz« 1882; »Buch der Zeit«, neue Ausg. 1905; »Phantasus«, 1899;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Arno Holz — Porträt von Erich Büttner (1916) Arno Holz (* 26. April 1863 in …   Deutsch Wikipedia

  • Holz (Begriffsklärung) — Holz bezeichnet: Holz, das feste oder harte Gewebe von Bäumen und Sträuchern verholzte Teile einer Pflanze, siehe Verholzen in der Musik kurz die Holzbläser ein Element der chinesischen Fünf Elemente Lehre im Golfsport eine Form des Schlägerkopfs …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Waldschmidt — Arno Waldschmidt: Selbst Bleistift, 1994 Arno Waldschmidt (* 1936 in Kassel) ist ein deutscher Zeichner und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Henschel — (* 14. Januar 1897 in Görlitz; † im März 1945 in der Nähe von Posen) war ein deutscher Maler der „Neuen Sachlichkeit“ und Graphiker und zählt heute zu den anerkanntesten Künstlern in der Oberlausitz. Seine Werke wurden in internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Holz — Hain; Tann; Forst; Wald; Nutzholz; Gehölz * * * Holz [hɔlts̮], das; es, Hölzer [ hœlts̮ɐ]: 1. <ohne Plural> feste, harte Substanz des Stammes, der Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern: weiches, hartes Holz; der Tisch ist aus massivem… …   Universal-Lexikon

  • Holz — 1. Wohnstättennamen zu mhd. holz »Wald, Gehölz; Holz«: »wohnhaft in einem Wald, Gehölz«. 2. Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Holz (Nordrhein Westfalen, Baden Württemberg, Bayern). Bekannter Namensträger: Arno Holz, deutscher Schriftsteller (19./20 …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”